Berufskolleg (1BKFH)
Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1 BKFH)
Profile: Technik und Gestaltung
Die Ausbildung am einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife baut auf dem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung auf. Durch vertieften allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht soll sie zum Studium an einer Fachhochschule qualifizieren. Die Ausbildung dauert ein Schuljahr und endet mit einer zentral gestellten Abschlussprüfung.
Dauer
1 Jahr Vollzeitunterricht
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss
Fachhochschulreife
Studienberechtigung
Alle Studiengänge an sämtlichen Fachhochschulen, die Fachhochschulreife ist bundesweit anerkannt
Anschlussmöglichkeiten
Förderung
BAföG, elternabhängig
Fächer und Stundentafel einjähriges Berufskolleg (1BKFH)
Fächer und Stundentafel einjähriges Berufskolleg (1BKFH)
Profil Technik
Fach | Wochenstunden |
Mathematik | 6 |
Technische Physik | 7 |
Deutsch | 4 |
Englisch | 6 |
Chemie | 2 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 |
Volks- und Betriebswirtschaftslehre | 2 |
Projektarbeit | 2 |
Religion oder Ethik | 1 |
Profil Gestaltung
Fach | Wochenstunden |
Mathematik | 6 |
Gestaltung | 5 |
Deutsch | 4 |
Englisch | 6 |
Chemie | 2 |
Physik | 2 |
Geschichte / GK | 2 |
VBL | 2 |
Projektarbeit | 2 |
Religion oder Ethik | 1 |